Main Info
Reiseroute 14 Tage: Peking – Xining (1N) – Lhasa (3N) – Gyantse (1N) – Shigatse (1N) -Tingri (2N) – Shigatse (1N) –Lhasa (1N) – Chengdu (1N) – Peking
- Garantierte Durchführung: ab 10 Personen
- Maximale Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Highlights:
- Kloster Ta Er Si
- Unvergessliche Bahnfahrt zum Dach der Welt (Höhe von 5.086 Meter)
- In Tibet ein deutschsprachiger einheimischer Guide
- Paläste und Klöster in Lhasa
- Shigatses spektakuläre Landschaft
- Besuch des malerischen Yamdrok – Sees
- Blick auf den Mount Everest
- Forschungszentrum für Pandabären
Inkludierte Leistungen:
- Internationale Flugtickets (Wien–Peking–Wien mit Air China)
- Inlandsflüge Peking – Xining und Chengdu – Peking mit Air China
- 1x Bahnfahrt mit dem Nachtzug Xining-Lhasa in der 1.Klasse im 4-Bettabteil
- 11x Nächte in guten Mittelklassehotels mit Frühstück
- Verpflegung laut Programm (F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen)
- Deutschsprachige ständige Reisebegleitung von easttravel ab Wien
- Deutschsprachige örtliche Reiseleitung und Betreuung in Xining, Tibet und Chengdu
- Alle Transfers und Transporte
- Besichtigungsprogramme inkl. Eintrittsgebühren
- Tibet Permit
Nicht inkludierte Leistungen:
- Kosten für China Visum
- Trinkgelder
Unterkünfte (Änderungen vorbehalten):
Xining: Rezen Hotel Qinghai Jinding
Lhasa- Xueyu Tiantang International Hotel
Gyantse- Yeti Garten Hotel
Shigatse- Gesar Hotel
Tingri- Qomolangma Hotel (das beste Hotel vor Ort)
Chengdu- Xinliang Hotel
Preise:
ab € 3.090.- pro Person im Doppelzimmer
(Early bird booking: 2.890€ bis 13.03.)
Itinerary
Linienflug mit der Air China CA842 von Wien nach Peking.
Sie landen in der Früh um 04:50 in Peking und fliegen gleich im Anschluss weiter nach Xining (CA1207 07:00-09:40). In Xining werden Sie von dem deutschsprachigen örtlichen Reiseleiter abgeholt und zum Hotel gebracht. Am Nachmittag besuchen Sie das große Kumbum Kloster „Ta Er Si“. Jedes Jahr finden hier in den Sommer- und Herbstmonaten große lamaistische Feierlichkeiten statt und mit etwas Glück sind diese zu sehen. Die Architektur des Klosters ist durch eine ideale Kombination von chinesischem und tibetischem Stil geprägt. (M)
Heute besuchen Sie die große Moschee und den Huizu Markt. Bevor Sie zum Bahnhof gebracht werden, haben Sie noch Zeit, Lebensmitteln und Getränke für die Zugfahrt zu besorgen. Danach werden Sie zum Bahnhof gebracht. Mit dem Qinghai-Express geht es über Golmud nach Lhasa. Genießen Sie die Aussicht auf dem Plateau, die vorüberziehende Landschaft wird Sie in ihren Bann ziehen! Die Übernachtung erfolgt im Zug eines 4-Bett Abteils der 1. Klasse. (F / M)
Die unvergessliche Bahnfahrt zum Dach der Welt ist im wahrsten Sinne des Wortes der Höhepunkt Ihrer Tibet-Reise. Beim Tanggula-Pass erreicht die Bahnstrecke die spektakuläre Höhe von 5.086 Meter. Um die Mittagszeit erreichen Sie die Hauptstadt Lhasa (3.500 bis 3.700 Meter über dem Meeresspiegel). Dort haben Sie Zeit Lhasa kennenzulernen und sich an die Höhe zu gewöhnen.
Lhasa auch „Platz der Götter“ genannt, liegt auf 3.700 Meter über dem Meeresspielgel. Mit 305 Sonnentage im Jahr erhielt die tibetische Hauptstadt auch den Beinamen „Stadt im Sonnenschein“. An diesem Tag genießen Sie die Pracht des Potala-Palastes, einst Winterresidenz des Dalai Lamas. Der Potala steht als Symbol für eine ganze Kultur schlechthin und ist heute ein Museum. Am Nachmittag steht der Besuch des Jokhang-Klosters im Herzen Lhasas an.
Anschließend spazieren Sie auf der Barkhorstraße, eine etwa 800 Meter langer Gebetsweg, der rund um das Kloster Jokhang in Lhasa führt.
Heute fahren Sie zu dem einzigen Nonnenkloster in Lhasa. Das kleine aber sehr gepflegte Kloster wird Sie beeindrucken. Anschließend besichtigen Sie das etwas außerhalb von Lhasa gelegene Kloster Sera. Dort kann man im Debattenhof den Mönchen beim Diskutieren beobachten. Am späten Nachmittag kehren Sie zurück nach Lhasa. Nutzen Sie den restlichen Tag zum Bummeln durch die Gassen der Altstadt.
Die Etappe durch das Hochland von Lhasa nach Gyantse geht durch eine der spektakulärsten und eindrucksvollsten Landschaften der Erde. Ein Teil der Fahrt windet sich entlang des heiligen Yalung Yamdrok Sees. Das türkis blaue Wasser wird Ihnen den Atem rauben. Nach Ankunft in Gyantse besichtigen Sie das Pelkor Chode Kloster, das von 18 Sakral- und Wohnbauten umfasst wird. Die zwei eindrucksvollsten Bauwerke sind der Tsuglaghang und der große Kumbum Tschörten. In deren Stupas findet sich ein so genanntes „Bilderhaus“ mit hunderttausend Bildern und Buddhas des lamaistischen Pantheons.
Weiter geht es über die fast menschenleere Hochebene nach Shigatse, der zweitwichtigsten Stadt Tibets. Besichtigung vom Kloster Tashilhumpo, dem Sitz des Panchen Lama. Der Panchen Lama wird als der „wiedergeborene Buddha der endlosen Aufklärung“ angesehen. Das Kloster wurde 1447 n.Chr. unter dem ersten Dalai Lama gebaut. Mit ca. 600 Mönchen ist dieses Kloster heute das Aktivste in Tibet. Am Fuße der Ruinen des Shigatse Forts gibt es täglich einen Markt auf dem es lokale Handarbeitswaren zu kaufen gibt.
Heute fahren Sie in Richtung Tingri (Shegar). Unterwegs können Sie eine atemberaubende Landschaft mit Schneebergen bewundern die aus der weitläufigen Steppe aufragen.
Am Rumbuk-Kloster erreichen Sie mit 5.250 Metern den höchsten Punkt Ihrer gesamten Reise. Von dort aus haben Sie bei schönem Wetter einen wunderbaren Blick auf den 8.844 Meter hohen Mount Everest. Das Rumbuk Kloster ist der nächstgelegene Ort zum Mount Everest, den die Besucher erreichen können. Anschließend fahren Sie wieder zurück nach Tingri.
Heute fahren Sie zurück nach Shigatse. Nach der Ankunft können Sie mit Ihrem Reiseleiter weitere Aktivitäten planen, ansonsten steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
Die Rückfahrt nach Lhasa steht heute an. Weitere Aktivitäten nach der Ankunft können Sie mit Ihrem Reiseleiter besprechen und planen. Ansonsten steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung.
In der Früh werden Sie für den Transfer nach Chengdu zum Flughafen gebracht. Anschließend bummeln Sie an der Kuanzhai Alley (breite und schmale Gasse). Dort gibt es jede Menge kleiner Läden die zum Essen und Einkaufen einladen. (F, M)
Am Vormittag besichtigen Sie Chinas größtes Forschungszentrum für Pandabären. Auf 600 Hektar Land, das speziell an den Lebensraum der Pandabären angepasst wurde, leben etwa 39 Tiere. Sie haben die Gelegenheit, Pandabären ganz nah zu sehen und alles Wissenswerte der gefährdeten Tierart zu erfahren. Bevor Sie zum Flughafen gebracht werden, haben Sie noch Zeit, Chengdu auf eigener Faust zu erkunden.
Transfer zum Flughafen und Flug mit CA4111(19:30/22:35) nach Peking. Weiterflug mit CA841 um 02:50 Uhr nach Wien.